"Ich habe ... Wer hat ..?"-Spiele

Kostenlose Lesesproben und "Ich habe wer hat Spiele" zum herunterladen und ausdrucken

"Ich habe ... Wer hat … ?" - Spiele sind Lesespiele für Gruppen.

Sie tranieren das Hörverstehen und den Wortschatz sowie Lesen und Verstehen.

 

Die "Ich habe ... Wer hat ....?" - Spiele ohne Schrift kann man mit Kindern vor der lateinischen Alphabetisierung spielen.

 

Die "Ich habe ... Wer hat ....?" - Spiele für das Training auf der Wortebene können schon im Anfangsunterricht zum Einsatz kommen.

 

Die differenzierten "Ich habe ... Wer hat ...?" - Spiele bieten erste kurze Sätze und eignen sich durch die verschiedenen Schwierigkeitsgrade für die Förderung in wenig homogenen Lerngruppen.


Jedes "Ich habe ... - Wer hat ...?" - Spiel wird als Kettenreaktion gespielt. Die Kinder in der Gruppe müssen sich dabei gegenseitig aufmerksam zuhören und richtig reagieren sollen.

 

Das Kind mit der Startkarte beginnt das "Ich habe ... Wer hat ...?" - Spiel. Jede Karte wird vorgelesen – es wird nach einem Begriff bzw. Wort gefragt. Sobald ein Kind in dem Vorgelesenen seine eigene Karte erkennt, reagiert es entsprechend und liest seinerseits die Frage seiner Karte vor.

 

So geht das weiter, bis das Kind mit der "Ende"-Karte erreicht ist.

"Ich habe ... Wer hat ...?" - Spiele ohne Schrift

Ich habe wer hat Spiel kostenlos
Ich habe wer hat Spiel "Tiere" - ohne Schrift

Ich habe ... Wer hat ...? Spiel: "Tiere"

Download
Ich habe wer hat Spiel "Tiere" - kostenlos Leseprobe ausdrucken
a009-78 TIERE Ich habe wer hat-oS.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB

 

  • Dieses "Ich habe wer hat Spiel" können Sie kostenlos herunterladen und ausdrucken.


"Ich habe ... Wer hat ...?" - Spiele auf der Wortebene

Ich habe ... wer hat ... ? - Spiele für Sprachförderung und DaZ
"Ich habe ... wer hat ... ?" - Spiele auf der Wortebene
Download
Leseproben aller "Ich habe ... Wer hat ...?"-Spiele auf der Wortebene als Katalog
a009_Katalog.pdf
Adobe Acrobat Dokument 10.1 MB

Ich habe wer hat Spiel kostenlos
Ich habe wer hat Spiel "Frühling"

Ich habe ... Wer hat ...? Spiel: "Frühling"

Download
Ich habe wer hat Spiel "Frühling" - kostenlos Leseprobe ausdrucken
a009-26_Ich habe_LP.pdf
Adobe Acrobat Dokument 955.4 KB

 


Ich habe wer hat Spiel kostenlos
Ich habe wer hat Spiel "Adjektive - Gegenteile 1"

Ich habe ... Wer hat ...? Spiel: "Adjektive - Gegenteile 1"

Download
Ich habe wer hat Spiel "Adjektive - Gegenteile 1" - kostenlos Leseprobe ausdrucken
a009-28a_Gegenteile 1_Ich habe_LP.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

 


Ich habe wer hat Spiel kostenlos
Ich habe wer hat Spiel "Unser Haus"

Ich habe ... Wer hat ...? Spiel: "Wohnen - Unser Haus"

Download
Ich habe wer hat Spiel "Unser Haus" - kostenlos Leseprobe ausdrucken
a009-96_Wohnen_Unser Haus_Ich habe_LP.pd
Adobe Acrobat Dokument 837.7 KB

 


Ich habe wer hat Spiel kostenlos
Ich habe wer hat Spiel "Adjektive - Gegenteile 2"

Ich habe ... Wer hat ...? Spiel: "Wohnen - Unser Haus"

Download
Ich habe wer hat Spiel "Adjektive - Gegenteile 2" - kostenlos Leseprobe ausdrucken
a009-28b_Gegenteile 2_Ich habe_LP.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB

Ich habe wer hat Spiel kostenlos
Ich habe wer hat Spiel "Verben der Bewegung"

Ich habe ... Wer hat ...? Spiel: "Wohnen - Unser Haus"

Download
Ich habe wer hat Spiel "Verben der Bewegung" - kostenlos Leseprobe ausdrucken
a009-84_Verben_Bewegung_Ich habe_LP.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Ich habe wer hat Spiel kostenlos
Ich habe wer hat Spiel "Adjektive - Gegenteile 3"

Ich habe ... Wer hat ...? Spiel: "Wohnen - Unser Haus"

Download
Ich habe wer hat Spiel "Adjektive - Gegenteile 3" - kostenlos Leseprobe ausdrucken
a009-28c_Ich habe_LP.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Ich habe wer hat Spiel kostenlos
Ich habe wer hat Spiel "Sommer"

Ich habe ... Wer hat ...? Spiel: "Fragewörter"

Download
Ich habe wer hat Spiel "Sommer" - kostenlos Leseprobe ausdrucken
a009-72_Sommer_Ich habe_LP.pdf
Adobe Acrobat Dokument 989.4 KB

Ich habe wer hat Spiel kostenlos
Ich habe wer hat Spiel "Frühblüher"

Ich habe ... Wer hat ...? Spiel: "Fragewörter"

Download
Ich habe wer hat Spiel "Frühblüher" - kostenlos Leseprobe ausdrucken
a009-25_Frühblüher_Ich habe_LP.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB

Ich habe wer hat Spiel kostenlos
Ich habe wer hat Spiel "Tagesablauf 1"

Ich habe ... Wer hat ...? Spiel: "Tagesablauf"

Download
Ich habe wer hat Spiel "Tagesablauf Nr. 1" - kostenlos Leseprobe ausdrucken
a009-76a_Tagesablauf 1_Ich habe_LP.pdf
Adobe Acrobat Dokument 962.0 KB

Ich habe wer hat Spiel kostenlos
Ich habe wer hat Spiel "Winter"

Ich habe ... Wer hat ...? Spiel: "Winter"

Download
Ich habe wer hat Spiel "Winter" - kostenlos Leseprobe ausdrucken
a009-89_Winter_Ich habe_LP.pdf
Adobe Acrobat Dokument 960.2 KB

Ich habe wer hat Spiel kostenlos
Ich habe wer hat Spiel "Tiere"

Ich habe ... Wer hat ...? Spiel: "Tiere"

Download
Ich habe wer hat Spiel "Tiere" - kostenlos Leseprobe ausdrucken
a009-89_Winter_Ich habe_LP.pdf
Adobe Acrobat Dokument 960.2 KB

Ich habe wer hat Spiel kostenlos
Ich habe wer hat Spiel "Tagesablauf 2"

Ich habe ... Wer hat ...? Spiel: "Tagesablauf"

Download
Ich habe wer hat Spiel "Tagesablauf Nr. 2" - kostenlos Leseprobe ausdrucken
a009-76b_Tagesablauf 2_Ich habe_LP.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB

Ich habe wer hat Spiel kostenlos
Ich habe wer hat Spiel "Schulsachen"

Ich habe ... Wer hat ...? Spiel: "Schulsachen"

Download
Ich habe wer hat Spiel "Schulsachen" - kostenlos Leseprobe ausdrucken
a009-71_Schulsachen_Ich habe_LP.pdf
Adobe Acrobat Dokument 678.9 KB

Ich habe wer hat Spiel kostenlos
Ich habe wer hat Spiel "Fragewörter"

Ich habe ... Wer hat ...? Spiel: "Fragewörter"

Download
Ich habe wer hat Spiel "Fragewörter" - kostenlos Leseprobe ausdrucken
a009-23_Fragewörter_Ich habe_LP.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

"Ich habe ... Wer hat ...?" - Spiele auf der Satzebene

Ich habe ... wer hat ... ? - Spiele für Sprachförderung und DaZ
dreifach differenzierte "Ich habe ... wer hat ... ?" - Spiele bis zur Satzebene
Download
Leseproben aller differenzierten "Ich habe ... Wer hat ...?"-Spiele als Katalog
w007_DaZ_Material_Grundschule_LP.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB

Ich habe Wer hat Spiel kostenlos
Ich habe ... Wer hat - Spiel : "Frühling - leichte Version"

Ich habe ... Wer hat ...? Spiel: "Frühling"

Download
Ich habe wer hat Spiel "Frühling" - leicht - kostenlos Leseprobe ausdrucken
t016_Grundschule_Material_LP.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Ich habe Wer hat Spiel kostenlos
Ich habe ... Wer hat - Spiel : "Sommer - mittelschwierige Version"

Ich habe ... Wer hat ...? Spiel: "Sommer"

Download
Ich habe wer hat Spiel "Sommer" - kostenlos Leseprobe ausdrucken
1A4a_Sommer_Lesespiele_Grundschule_LP.pd
Adobe Acrobat Dokument 882.3 KB

Ich-habe-Wer-hat-Spiele: Ein bewährtes, spielerisches Lernformat für den DaZ-Unterricht

 

Es gibt Unterrichtsmethoden, die sich über Jahre hinweg bewährt haben, weil sie Lernen und Interaktion auf ideale Weise verbinden. Ich-habe-Wer-hat-Spiele gehören genau dazu. Sie sind nicht nur ein beliebtes Unterrichtsspiel, sondern auch ein effektives Mittel zur Sprachförderung. Besonders im DaZ-Unterricht der Grundschule bieten sie eine wertvolle Unterstützung beim Wortschatzaufbau, beim Hörverstehen und beim Lesetraining.

 

Was sind Ich-habe-Wer-hat-Spiele?

Ich-habe-Wer-hat-Spiele sind strukturierte Kartenspiele, die in einer geschlossenen Kette gespielt werden. Jeder Schüler erhält eine Karte mit zwei Sätzen: einem Statement („Ich habe…“) und einer Frage („Wer hat…?“). Ein Beispiel aus dem DaZ-Unterricht:

„Ich habe eine Katze. Wer hat einen Hund?“

Das Kind, das die passende Karte besitzt, antwortet:

„Ich habe einen Hund. Wer hat eine Maus?“

So geht das Spiel weiter, bis alle Karten einmal vorgelesen wurden und die Kette sich schließt. Ich-habe-Wer-hat-Spiele lassen sich sowohl in kleinen Gruppen als auch mit der gesamten Klasse durchführen.

 

Warum sind Ich-habe-Wer-hat-Spiele im Unterricht so effektiv?

 

Förderung des Hörverstehens: Die Kinder müssen aufmerksam zuhören und gezielt auf ihre Karte reagieren.
Ausbau des Wortschatzes: Durch die spielerische Wiederholung prägen sich Begriffe nachhaltig ein.
Training der Konzentration: Das Spiel erfordert durchgängige Aufmerksamkeit, um den Ablauf nicht zu unterbrechen.
Stärkung der sozialen Interaktion: Die Schüler kommunizieren aktiv miteinander und übernehmen Verantwortung für den Spielverlauf.

 

Einsatzmöglichkeiten im DaZ-Unterricht

 

Ich-habe-Wer-hat-Spiele lassen sich gezielt für verschiedene Lernbereiche anpassen:

Wortschatztraining: Ideal für Themen wie Tiere, Farben, Lebensmittel oder Zahlen. Beispiel: „Ich habe einen Apfel. Wer hat eine Banane?“
Satzstrukturen üben: Unterstützt das Verständnis von grammatischen Strukturen, etwa mit Verben: „Ich habe gegessen. Wer hat geschlafen?“
Hörverstehen fördern: Da das Spiel auf aktives Zuhören angewiesen ist, wird diese wichtige Fähigkeit auf natürliche Weise gestärkt.
Mathematisches Denken trainieren: Besonders in Kombination mit DaZ einsetzbar, z. B.: „Ich habe 10. Wer hat 7 plus 3?“

Vorteile der Ich habe-Wer hat-Spiele


Ich-habe-Wer-hat-Spiele
sind eine wertvolle Bereicherung für den Sprachunterricht. Sie sind schnell einsatzbereit, leicht verständlich und sorgen für eine hohe Lernmotivation bei den Kindern. Durch ihre Vielseitigkeit lassen sie sich flexibel an unterschiedliche Themen und Sprachniveaus anpassen. Einmal eingeführt, werden sie schnell zu einem festen Bestandteil des Unterrichts.

Möchten Sie Ich-habe-Wer-hat-Spiele selbst ausprobieren? Dann einfach eine passende Variante auswählen, kostenlos downloaden,  Karten vorbereiten – und loslegen!

 

Weitere Seiten mit kostenlosen Ich habe ... Wer hat ...? - Spielen

Abbildungen in der Reihenfolge ihres  Erscheinens: © freepik.com | © diverse u.a. Adobe Stock